Aktuelle Veranstaltungen

 [ Terminliste ]   [ Termine drucken ]   [ Termine suchen ] 
< Termin 6/6 >

Informationen zum Termin 21.01.2026

Nummer 0407
Datum 21.01.2026 Mi
Zeit 19:00 Uhr
Ort Folklorehof
Veranstaltung Andre Carlowitz - Japan zur Kirschblütenzeit
Ablauf Mittwoch, 21.01.2026, 19:00 Uhr, Vereinszimmer im Schnitzerhäusl
Eintritt 10€, Anmeldung erbeten
In einem Live-Diavortrag berichtet der Lugauer André Carlowitz von seiner Reise nach und durch Japan.
Mit 123 Millionen Einwohnern, liegt das Inselreich an 12. Stelle weltweit. Von den vier Hauptinseln besuchen wir die Inseln Honshu und Kyushu. Bei einer Rundreise werden zirka 3260 km zurückgelegt. Die Reise beginnt in der Hauptstadt und Millionenmetropole Tokio (9,6 Millionen Einwohner). Im Zentrum von Tokio befinden sich der älteste Tempel Japans und der Sky Tower. Viele andere Sehenswürdigkeiten sind mit der gut ausgebauten Metro schnell zu erreichen. Die zweite Station der Reise in Japan ist der höchste und Heilige Vulkanberg Mt. Fuji (3.776 m). In Matsumoto und Himeji werden die "Krähenburg" und das "Schloss des Weißen Reihers" besichtigt. Mit dem Shinkansen-Zug erreichen wir Kyoto, die alte Kaiserstadt. Ein Farbenspiel erwartet uns in Kyoto am Philosophenweg direkt zur Kischblütenzeit. Mit der Zahnradbahn geht die Fahrt hinauf ins Bergdorf Koyasan, wo wir im Kloster übernachten. Das japanische Essen wird traditionell in kleinen Portionen serviert.
Weitere Bestandteile des Vortrages sind die Städte Hiroshima und Nagasaki, wo vor 80 Jahren,1945, die ersten Atombomben von den Amis abgeworfen wurden. Die Wanderungen auf der Insel Miyajima und am Vulkan Mt. Aso runden den Vortrag ab. Am Strand vor der Insel Miyajima befindet sich das angeblich meistfotografierte Motiv von Japan: das Rote Tor bildet den Eingang zum Weltkulturerbe-Schrein Itsukushima. Der Schrein selbst ist auf Stelzen über dem Wasser gebaut.

Infos und Kontakt zum Kartenverkauf beim Schnitzverein Grüna:
Info senden Info sendenInformation versenden
drucken druckenTermin drucken
Bild japan
< Termin 6/6 >
 [ Liste ]   [ Drucken ]   [ Suchen ]   [ Eintragen ]   [ Ändern ]   [ Anmelden ] 

gruena-online.de

Der Heimatverein Grüna e.V. betreibt diese Internetseite, um unserem Ortsteil Grüna eine gewisse Eigenständigkeit zu erhalten.

Heimatverein Grüna e.V.

Die Arbeit des Heimatvereins ist sehr vielseitig.
Interesse an einer Mitarbeit?
Bitte treten Sie mit uns in Kontakt!

REDAXO 5 rocks!